SchlagwortMicrosoft
Microsoft Pivot – Datamining für alle
Habe ein recht interessantes Projekt von Microsoft entdeckt. Die Microsoft Live Labs haben eine Art Datenbagger für jedermann entwickelt. Der Dienst nennt sich „Pivot“ und soll mit sowas wie Fotokachelwänden helfen, aus der Informationsflut des Internet sehr schnell und effizient die Dinge heraus zu filtern, die für den Suchenden relevant sind. Dieses Video zeigt, wie das funktionieren soll. Auf der Seite auch ein Link, mit dem ihr Pivot herunterladen könnt.
Microsoft scannt unser Gehirn?

Als ich heute morgen auf der Arbeit meinen Rechner hochgefahren habe, kam diese Fehlermeldung:
„Beim Lesen Ihrer Erinnerungen ist ein Problem aufgetreten. Einige Erinnerungen weden möglicherweise nicht angezeigt.“
Meine Erinnerungen gehen Microsoft doch wohl mal garnix an! Ok, ich geb ja zu, ich weis auch, das Kleinweich nicht meine Birne scannt, um mir meine Erinnerungen zu entreißen. Aber es scheint, dass bei der Übersetzung der Fehlermeldungen ins Deutsche wenig präziese gearbeitet wird. Beispiele gibt es viele. So weis Windows sogar, wenn in einer Firma in der Chefabteilung was schief geht:
„Die Informationsverarbeitung ist auf oberster Ebene fehlgeschlagen.“
Aber Microsoft scheint auch Ermittlungsbehörden behilflich zu sein, wenn man das hier liest:
„Der Inhalt Ihres Postfaches wurde als Beweismittel sichergestellt.“
Eigentlich jedoch ist Windows bereits seit Windows 98 fehlerlos, denn das hat Windows 98 ja auch selbst gemeldet:
„Nicht vorhandener Fehler aufgetreten.“
Windows 7 ist ja wohl ganz gut, aber …
… muss Microsofts Werbung dafür so unglaublich schlecht sein? Ein Typ in einem spießigen Bad hockt auf dem geschlossenen Klo und bejubelt, das Windows 7 seine Idee war.
[ad#Google Adsense]
Microsofts merkwürdige Werbung für den eigenen AppStore
Wie es scheint ist diese etwas merkwürdige Werbung als Parodie auf so manche sinnlose iPhone App gedacht. In der Tat gibt es viele iPhone Apps die sinnbefreit sind und allenfalls Spaß machen. Aber macht man damit Werbung für den eigenen „Microsoft Marketplace“?
[ad#Google Adsense]